
Die Freiwillige Feuerwehr Schwicheldt ist eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung. Schere und Spreizer stehen uns daher leider nicht zur Verfügung. Trotzdem verfügen wir über eine große Auswahl technischen Gerätes, dessen Anwendung jeder Feuerwehrmann beherrschen muss.
Unser Gerätehaus liegt mitten im Kern der Ortschaft Schwicheldt. Früher diente das Gebäude als Gemeindeschule. Heute nutzen wir fast das komplette Erdgeschoss als Fahrzeughalle, als Ausbildungsstätte und als Treffpunkt zur Kameradschaftspflege.
Unser VW-Bus bildet als Einsatzfahrzeug eine hervorragende Ergänzung (Platz für eine zusätzliche Löschgruppe) zu dem oben dargestellten TSF, auf dem nur eine Staffelbesatzung Platz findet. Regelmäßig genutzt wird der MTF durch unsere JFw und KFw, sowie denen der benachbarten Ortschaften. Im Rahmen der Ausrückordnung sind wir in der KFB-West mit dem MTF und FwA eingebunden, um als Logistiker unseren Zug zu unterstützen.

Aus eigenen Mitteln haben wir uns 2008 einen neuen PKW-Anhänger zugelegt, nachdem der Vorgänger beim besten Willen nicht mehr zu reparieren war. Genutzt wird der Anhänger nach den Übungsdiensten (nasse Schläuche), die JF (Tische, Zelte) u.v.m.
Ein ganz besonderes HighLight unseres Fuhrparks stellt unser Schnellangriffshandwagen Typ-C dar. Ausgestattet mit Blaulicht und Martinshorn erregt unser Strahlrohchor auf verschiedenen Veranstaltungen zu denen wir eingeladen werden besonderes Aufsehen.
Die Bewirtung zu unserem Osterfeuer oder verschiedenen Feuerwehrwettkämpfen stellt für kleine Ortsfeuerwehren, wie wir es eine sind, eine große Herausforderung dar. Irgendwann waren wir das ständige Auf- und Abbauen satt. Ein mobiler Verkaufsstand schafft seitdem Abhilfe.